Saubere und gesunde Zähne

Prophylaxe: Saubere und gesunde Zähne

Für Ihre Zahngesundheit ist Vorsorge besser als Nachsorge. Daher hat in unserer Zahnarztpraxis in Attendorn die Prophylaxe einen hohen Stellenwert. Unter dem Begriff versteht man nichts anderes als die Vorbeugung zahnmedizinischer Erkrankungen, wie Karies, Zahnfleischentzündungen und Parodontitis.

Die Grundlage für eine gute Prophylaxe bildet die professionelle Zahnreinigung. Wir empfehlen Ihnen, diese zusammen mit Ihrem Termin zur halbjährlichen Kontrolluntersuchung durchführen zu lassen. So sparen Sie Zeit und brauchen nur einen Termin wahrzunehmen.

Professionelle Zahnreinigung lässt Zähne weißer erscheinen

Die professionelle Zahnreinigung ist nicht mit der alltäglichen Mundhygiene zuhause zu vergleichen. Hierbei werden die Zähne und Zahnzwischenräume von unserer ausgebildeten Prophylaxe-Fachkraft gründlichst gereinigt und von Belägen, Verfärbungen und Zahnstein befreit. Dadurch wirken Ihre Zähne sofort glatter und auch weißer als zuvor. Verfärbungen treten meist durch äußere Einflüsse und Genussmittel, wie z.B. Nikotin, Tee, Kaffee und Rotwein auf, die sich dann auf der Zahnoberfläche anhaften.

Die gute Nachricht für Angstpatienten: Die professionelle Zahnreinigung ist in der Regel eine schmerzfreie Angelegenheit. Vor dem Start der Behandlung tragen wir Ihnen auch auf Wunsch eine lokal betäubende Paste aufs Zahnfleisch auf, so dass Sie die Behandlung entspannt erleben können.

Professionelle Zahnreinigung: Ablauf & Kosten

Zunächst werden bei der professionellen Zahnreinigung die Zähne und Zahnzwischenräume gründlich gereinigt. Mit Hilfe spezieller Instrumente v.a. der Ultraschall-Technologie werden dabei auch solche Stellen gereinigt, die nicht oder nur schwer erreichbar sind, wie zum Beispiel die Zahnzwischenräume.

Gegen hartnäckige Verfärbungen setzen wir ein Gemisch aus Wasser, Luft und Salz (Airflow-Technologie) ein, welches mit Hochdruck auf den Zahn aufgetragen wird. Um die Neuentstehung von Belägen vorzubeugen, werden die Zähne anschließend noch poliert. Zum Schluss werden Ihre Zähne von uns fluoridiert, um sie widerstandsfähiger gegen schädliche Bakterien zu machen.

Die Kosten für eine professionelle Zahnreinigung werden leider oft nicht von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen. Allerdings ist diese Form der Prophylaxe dringend zu empfehlen: wer regelmäßig zu seinem Zahnarzt zur Kontrolle und Prophylaxe geht, hat gute Chancen, noch viele Jahre Freude an den eigenen Zähnen zu haben – und kann sich so vielleicht auch die deutlich höheren Kosten für den Zahnersatz sparen.